// Ausstellungen

2023  FineArts Kloster Eberbach - in Planung für 10/23 -

2023 European ArtFair Amsterdam - in Planung für 07/23 -

2023 LDXArtodrome Gallery (kuratierte Gruppenausstellung)

2023 LUCCA Artfair - vertreten durch die LDXArtodrome Gallery

2022 20. Rumpenheimer Kunsttage

2022 KUNST findet STADT,  Gruppenaustellung in Oberursel

2022 Kulturzentrum Englische Kirche Bad Homburg, große kuratierte Einzelausstellung

2021/22 Kunst im Pavillon (II) (Neuauflage der Einzelausstellung in Corona-Zeiten)

2021 99. Frankfurter Künstlerweihnachtsmarkt (Paulskirche)

2021 FRANCK HAUS Marktheidenfeld, große kuratierte Einzelausstellung

2021 75 Jahre BBK Frankfurt am Main, Gruppenaustellung

2021 Tacheles - KunstKaufLADEN, Kuratiertes Konzept der Stadt Hanau

2021 Kunst im Pavillon, Einzelausstellung - Ein Special in Corona-Zeiten

2021 BBK Frankfurt a.M., Einzelausstellung - Ein Special in Corona-Zeiten

2021 Teltower Kunsttage, Online-Gruppenausstellung

2021 Werbe-Pavillon wird zum Ort für die Kunst - Ein Special in Corona-Zeiten

2020 BBK-Frankfurt-Katalog (anstelle Künstlerweihnachtsmarkt in der Paulskirche)

2020 18. Rumpenheimer Kunsttage "live_und_interaktiv"

2020/21 Kunstmatrix, virtuelle Einzelausstellung

2019 RODGAU ART 2019 (mit Einladung zum Werkstattgespräch)

2019 Galerie im Schloss(Schloss Hemsbach, Bergstraße), kuratierte Einzelausstellung

2019 Einladung zur firmeninternen Vernissage, Profi AG (Darmstadt)

2019 Klinik Hohe Mark (Oberursel/Taunus), Einzelausstellung

2018/19 Weltkulturenmuseum (Frankfurt am Main), Gruppenausstellung

2019 Weltkulturenmuseum (Frankfurt am Main), Einladung zum Künstlergespräch im Rahmen einer öffentlichen Führung zu GREY IS THE NEW PINK!

2018/19 Tibethaus (Frankfurt am Main), Gruppenausstellung

2018 RODGAU ART 2018

2018 16. Rumpenheimer Kunsttage

2018 Galerie am Theaterplatz (Aschaffenburg), kuratierte Einzelausstellung

2018 NaturKultur 2018 (Rodgau)

2018 Volksbank Dreieich (Dreieich-Buchschlag), kuratierte Einzelausstellung

2017 RODGAU ART 2017

2017 Begleitende Fotoausstellung zum Bärenherz-Benefizkonzert (Dreieich)

2017 Einzelausstellung (Frankfurt am Main)

2016 RODGAU ART 2016

2016 Artpromenade (Langen)

2016 Mehrgenerationenhaus Zenja (Langen), Einzelausstellung

 

>> Kathrin Sachse bei LDXArtodrome Gallery
>> Kathrin Sachse bei Art upCLOSE (via Gallery Artifact | New York)
>> Kathrin Sachse bei Art'sy (via Artifact Gallery | New York)

>> Kathrin Sachse bei Artprice.com

>> Kathrin Sachse bei Singulart

 

>> Kathrin Sachse auf Facebook

>> Kathrin Sachse auf Instagram

>> Kathrin Sachse auf Youtube

 

>> Kathrin Sachse im BBK Frankfurt-Katalog
>> Kathrin Sachse im Kunstmagazin "kunstraumMETROPOL"
>> Kathrin Sachse Künstlerporträt "Dreieich DIREKT"


// Ausstellungen 2019


// 2016
        // 2017          // 2018           // 2019          // 2020          // 2021         // 2022        // 2023

// Klinik Hohe Mark (Taunus)

28.03.2019-16.05.2019
Mit der umfangreichen Einzelausstellung in der Klinik Hohe Mark setzte die Künstlerin ganz bewusst einen zum Nachdenken anregenden und lebensbejahenden Akzent in einem Umfeld, wo Menschen an Grenzen stoßen und sich intensiv mit ihrem Leben auseinandersetzen müssen.
Bericht in der TAUNUS ZEITUNG
Bericht in der OBERURSELER WOCHE
Ausstellungskatalog mit allen Werken

Weitere Downloads

// Galerie im Schloss (Schloss Hemsbach)

22.09.2019-08.11.2019
Mit ihrer bislang größten Einzelausstellung stellte die Künstlerin anlässlich des Jubiläums "10 Jahre Galerie im Schloss" im Schloss Hemsbach ihre neue Werkreihe vor. Die Vernissage wurde begleitet von Herrn Landrat Dallinger, Herrn Bürgermeister Kirchner sowie Kurator Herrn J. Roth.
kunstraum METROPOL (Kunstmagazin)
Bericht in den Weinheimer Nachrichten
Bericht in der Hemsbacher Woche
Ausstellungskatalog mit allen Werken

Weitere Downloads

//RODGAU ART 2019

25.10.-27.10.2019

Überregionale Kunstausstellung im  Bürgerhaus Nieder-Roden (Rodgau), die  in der Region Maßstäbe setzt. 82 Künstler zeigten ihre Schaffenskraft. Kathrin Sachse präsentierte Foto-Objekte aus ihrer neuen Werkreihe und war zu Gast beim Werkstattgespräch mit Kulturdezernent Winno Sahm zum Thema "Kunstwerkzeuge".

Download des Ausstellungskataloges

Rodgau Post (24.10.2019)

Frankfurter Rundschau (28.10.2019)

Youtube Werkstattgespräch (Teil 1)

Youtube Werkstattgespräch (Teil 2)

Weitere Downloads


// Tibethaus 2018/19

14.09.2018-15.02.2019
Unter dem Aspekt von Achtsamkeit und Toleranz hat sich Kathrin Sachse am Mandala-Ausstellungsprojekt des Tibethauses beteiligt und richtet in ihrem speziell für diese Ausstellung kreierten Werk den Blick auf genau diese Aspekte.
Am Eröffnungstag mit Puntsok Tsering Duechung, dem Leiter des Tibethauses.
Website Tibethaus
Info-Blatt zum Werk
Weitere Downloads

// Weltkulturenmuseum 2018/19

26.10.2018-01.09.2019
// GREY IS THE NEW PINK! Momentaufnahmen des Alterns"
Beteiligung mit dem Original-Werk "Narbenseelenland" an einer großen Gruppenausstellung im Rahmen des weltweit ausgerufenen "Call for Content". Am Eröffnungstag mit Alice Pawlik, Kuratorin des Weltkulturenmuseums.
Einladung des Weltkulturenmuseums

Auszug Pressespiegel zur Ausstellung
Weitere Downloads

// Interview im Weltkulturenmuseum

12.05.2019 | 15:00 Uhr
// ALTER(N) - KONKRET UND ABSTRAKT

Ein Künstler*innengespräch mit Führung durch die Ausstellung GREY IS THE NEW PINK! (Helena Kieß u. Leonie Neumann)

Mit Kathrin Sachse (Fotografin, Dreieich)

und Karsten Thormaehlen (Fotograf, Frankfurt)
Flyer Aktionswoche Mai 2019


// Vernissage PROFI AG

20.09.2019 22. Vernissage in Darmstadt

Mit der Kunstausstellung der PROFI Engineering Systems AG in Darmstadt setzte sich eine Tradition fort. Vielfältig und ungewöhnlich zeigten sich die Techniken der diesjährigen Künstler: Kathrin Sachse war mit abstrakter Fotokunst vertreten. Kunstliebhaber entdeckten im Kunst-Pavillon auf dem PROFI-Gelände unterschiedliche Stilrichtungen. Mein Dank geht an

Manfred Lackner (Vorstandsvorsitzender)

und Dr.-Ing. Udo Hamm (Gründer und Eigentümer) sowie alle Beteiligten und Organisatoren für diese wunderbare Veranstaltung für die Kunst!
Pressemitteilung der PROFI AG

Einladung zur Vernissage
Link zur Mitteilung auf der Website


Die letzte Ausstellung 2019 - Ein Rückblick...

// Galerie im Schloss

Schloss Hemsbach (Bergstraße)

22.09. - 08.11.2019

// Verwebungen der Eindrücklichkeit

 

Jubiläums-Vernissage "10 Jahre Galerie im Schloss"

22.09.2019 |  16:00 Uhr | Gewölbekeller im Rathaus (Schlossgasse 41)

Mit ihrer bislang größten Einzelausstellung stellte die Künstlerin anlässlich des Jubiläums "10 Jahre Galerie im Schloss" im Schloss Hemsbach ihre neue Werkreihe vor.

Das Jubiläumsfest startete um 16 Uhr mit der Begrüßung durch Hemsbachs Bürgermeister Jürgen Kirchner und einem Grußwort des Landrates des Rhein-Neckar-Kreises Stefan Dallinger. Es folgte ein „Intermediales Zwischenspiel“ mit den Musikern Claus Boesser-Ferrari (Gitarre) und Francois Houle (Klarinette) sowie dem Karlsruher Maler Jochen Schambeck. In seiner Laudatio hat Jürgen Kirchner dann die außergewöhnliche Entwicklung der „Galerie im Schloss“ Revue passieren lassen, ehe der Initiator der Galerie und Kurator der Ausstellung Rainer J. Roth einführende Worte gesprochen hat und auch die Künstlerin selbst noch hat zu Wort kommen lassen.

Die Ausstellung konnte gute Besucherzahlen und ein allgemein positives Echo verzeichnen. Kathrin Sachse dankt den Initatioren und Organisatoren recht herzlich für diese wunderbare Gelegenheit.
kunstraum METROPOL (Kunstmagazin)
Bericht in den Weinheimer Nachrichten
Bericht in der Hemsbacher Woche
Ausstellungskatalog mit allen Werken
Weitere Downloads

// Der Fotograf als Grafiker...

Abstrakte Fotokunst in Verbindung mit handbearbeitetem Stahl, Messing und Kupfer.

Abstract photographic art combined with hand-finished steel, brass and copper.

Kathrin Sachse Fotokunst Künstlerin

>> Meine Kunst online kaufen <<    >> LDXArtodrome Gallery <<

 

© 2023 Kathrin Sachse | Abstrakte Fotografie & Foto-Objekte   -   kontakt@kathrin-sachse.de