2018/19 Weltkulturenmuseum (Frankfurt am Main), Gruppenausstellung
2019 Weltkulturenmuseum (Frankfurt am Main), Einladung zum Künstlergespräch im Rahmen einer öffentlichen Führung zu GREY IS THE NEW PINK!
2018/19 Tibethaus (Frankfurt am Main), Gruppenausstellung
2018 RODGAU ART 2018
2018 16. Rumpenheimer Kunsttage
2018 Galerie am Theaterplatz (Aschaffenburg), kuratierte Einzelausstellung
2018 NaturKultur 2018 (Rodgau)
2018 Volksbank Dreieich (Dreieich-Buchschlag), kuratierte Einzelausstellung
2017 RODGAU ART 2017
2017 Begleitende Fotoausstellung zum Bärenherz-Benefizkonzert (Dreieich)
2017 Einzelausstellung (Frankfurt am Main)
2016 RODGAU ART 2016
2016 Artpromenade (Langen)
2016 Mehrgenerationenhaus Zenja (Langen), Einzelausstellung
>> Kathrin Sachse bei LDXArtodrome Gallery
>> Kathrin Sachse
bei Art upCLOSE (via Gallery Artifact | New York)
>> Kathrin Sachse bei Art'sy (via Artifact Gallery | New York)
>> Kathrin Sachse bei Artprice.com
>> Kathrin Sachse bei Singulart
>> Kathrin Sachse auf Facebook
>> Kathrin Sachse auf Instagram
>> Kathrin Sachse im BBK
Frankfurt-Katalog
>> Kathrin Sachse im Kunstmagazin "kunstraumMETROPOL"
>> Kathrin Sachse
Künstlerporträt "Dreieich DIREKT"
26.10.2018-01.09.2019
// "GREY IS THE NEW PINK – Momentaufnahmen des Alterns"
Beteiligung mit dem Original-Werk "Narbenseelenland" an einer großen Gruppenausstellung im Rahmen des weltweit ausgerufenen "Call for Content". Am Eröffnungstag mit Alice Pawlik, Kuratorin des
Weltkulturenmuseums.
Einladung des Weltkulturenmuseums
Weitere Downloads
09.09.-09.11.2018
Einzelausstellung, für die Kathrin Sachse zur 100. Vernissage ausgewählt wurde. An der Eröffnung, bei der Kathrin Sachse ein Werk aus ihrer neuen Reihe "Doppelbilder" und ihr erstes Werkverzeichnis vorstellte, nahm auch Herr Bürgermeister Herzing teil.
26.-28.10.2018
Überregionale Kunstausstellung im Bürgerhaus Nieder-Roden (Rodgau), die inzwischen in der Region Maßstäbe setzt.
79 Künstler stellten in großer Vielfalt aus. Kathrin Sachse zeigte im Foyer unter anderem Ihre 3D-Naturraum-Installation "Lebensmuster" neben anderen zum Teil neuen Werken.
Download des Ausstellungskataloges
Dreieich
Zeitung (31.10.2018)
Führung von Winno Sahm (Youtube)
14.09.2018-15.02.2019
Unter dem Aspekt von Achtsamkeit und Toleranz hat sich Kathrin Sachse am Mandala-Ausstellungsprojekt des Tibethauses beteiligt und richtet in ihrem speziell für diese Ausstellung kreierten Werk
den Blick auf genau diese Aspekte.
Am Eröffnungstag mit Puntsok Tsering Duechung, dem Leiter des Tibethauses.
Website Tibethaus
Weitere Downloads
22.02.-08.06.2018
Unter dem Motto "VORSICHT KUNST!" gibt das Kunstkuratorium der Volksbank Dreieich Künstlern der Region Gelegenheit, Ihre Werke zu präsentieren.
Ausstellung "Abstraktionen des Zerfalls II" in der Volksbank Filiale Dreieich-Buchschlag.
Website "VORSICHT KUNST!"
Pressebericht FNP
10.06.-07.07.2018
Ein Zusammenspiel von Kunst & Natur. Unter diesem Motto organisiert Gerd Steinle seit 10 Jahren den 1,8 km langen Waldkunstpfad in Rodgau Nieder-Roden. Kathrin Sachse zeigte ihre 3D-Naturraum-Installation "Lebensmuster" aus der Reihe "WANDELBAR | Interaktive Fotokunst".
14.-16.09.2018
Nahezu 50 Künstlerinnen und Künstler haben wieder an 27 Orten im Schloss Rumpenheim und Umgebung ihre Werke ausgestellt. Kathrin Sachse zeigte im gut besuchten Türkischen Pavillon erneut Ihre
3D-Naturraum-Installation und weitere Werke in stimmungsvoller Atmosphäre.
Website "Rumpenheimer Kunsttage"
Info-Flyer
Pressebericht Offenbach
Post
Weitere Downloads